Zahlungsmittel - Währung und Geld in Kroatien
Translator
Die EU-Erweiterung und Euro Einführung

Die EU-Erweiterung und die Bargeldeinführung des Euro in Kroatien
Die Aufnahme von Kroatien zum 01.07.2013 in die EU hat vorerst keine Auswirkung auf die dortigen Zahlungsmittel.
Kroatische Kuna sind auch weiterhin - bis zu einer zukünftigen Bargeldeinführung des Euro - die gesetzlichen nationalen Zahlungsmittel.
Derzeit ist die Einführung des Euro als Zahlungsmittel in Kroatien zum 1. Januar 2023 geplant.
Die Europäische Kommission hat Kroazien am 01.06.2022 die Einführung des Euro bestätigt. Kroatien sei bereit, den Euro am 01.01.2023 einzuführen. Der Euro soll dann ab 01.01.2023 die bisherige Währung Kuna ersetzen.
Kroatien soll den Euro nun zum 1. Januar 2023 bekommen. So soll das europäische Gemeinschaftsgeld die kroatische Nationalwährung Kuna ersetzen. Nun müssen nur noch die Europäische Zentralbank und die zuständigen EU-Gremien ihre Zustimmung geben. Die Beschlüsse dazu sollen im Frühsommer erwartet werden. Sie gelten aber als reine Formsache. Der Umtauschkurs Kuna / Euro muss jedoch noch offiziell festgelegt werden. Er dürfte sich aber an dem amtlichen Leitkurs orientieren.
Für den Reiseverkehr sollte die Einführung des Euro in Kroatien für Erleichterungen sorgen. Wer nach Kroatien fährt, muss dann keine Euro mehr in Kuna tauschen und damit auch keine Wechselkursschwankungen mehr in Kauf nehmen. Die Euro-Einführung soll auch Preisvergleiche erleichtern. Die kroatische Regierung bereitet derzeit ein Gesetz vor, nach dem bereits ab dem 5. September 2022 die Preise in Kroatien in beiden Währungen, dem derzeit gültigen Kuna, und dem Euro ausgezeichnet werden müssen.
Nicht alle in Kroatien freuen sich auf die Euroeinführung. Viele Kroaten befürchten auch eine nicht unerhebliche Preissteigerung mit der Einführung des Euro in Kroatien.
Kuna & Lipa - Die Währung in Kroatien - CROATIA

Die kroatische Währung, Zahlungsmittel und das Geld - System in Kroatien:
Die Kroatische Währung Kuna, ist dem System des Euro sehr ähnlich.
Die Währung ist Kuna, Währungskürzel: Kn, HRK (ISO Code)
1Kuna=100 Lipa
Geldscheine in Kroatien:
5 Kuna, 10 Kuna, 20 Kuna, 50 Kuna, 100 kuna, 200 Kuna, 500 Kuna und 1000 Kuna
- kroatische Münzen
- Change Wechselstuben
- Bargeld in Ihrem Urlaub
- Kreditkartennutzung
- Tipp
Geld Münzen in Kroatien

Kroatische Münzen:
1 Lipa, 2 Lipa, 5 Lipa, 10 Lipa, 20 Lipa, 50 Lipa, 1 Kuna, 2 Kuna, 5 Kuna und 25 Kuna
Der kroatische Kunakurs beträgt je nach Kursschwankung z.Zt. zwischen 7,4 und 7,6 Kn ( Kuna ) / je € ( Euro ).
Für 100 € bekommen Sie in Kroatien somit ca. 740 bis 760 Kuna.
1 € sind in etwa 7,4 bis 7,6 Kuna.
Change Wechselstuben

Wechselstuben in Kroatien wechseln meist geringfügig günstiger als eine Bank in Kroatien - Dalmatien.
Die Differenz zwischen den jeweiligen Wechselstuben in Kroatien beträgt nicht nur an der kroatischen Adriaküste meist nur 1 Kuna auf 100 €.
Banken in Kroatien berechnen meistens ca. 1 % Provision.
Die Zeiten bei denen Sich ein Geldwechsel außerhalb der Wechselstuben rentiert hat sind mittlerweile vorbei.
In Kroatien mit Bargeld bezahlen

Bargeld in Kroatien:
Mit Ihrer ec-/Maestro-Karte können Sie an unzähligen Bankautomaten in Kroatien Bargeld abheben.
Auch in Pirovac in Dalmatien sind einige Bankautomaten aufgestellt. An den Bankautomaten in Kroatien bekommen Sie jedoch nur Kuna (Landeswährung) ausbezahlt.
Wir empfehlen Ihnen auch Bargeld mitzunehmen, da bei Bargeldabhebungen in Kroatien die übliche Bankprovision anfallen wird.
Die Nutzung von Kreditkarten in Kroatien

Bargeldlos bezahlen ist in Kroatien mit den meisten Kreditkarten möglich:
Mit der ec-/Maestro-Karte können Sie mittlerweile laut ADAC bei unzähligen Händlern und Dienstleistungsunternehmen in Kroatien
bargeldlos bezahlen.
Die meisten Kreditkarten werden in Kroatien gerne akzeptiert;
vor allem Amex, Diners, Visa und Eurocard.
In Kroatien mit Bargeld bezahlen

Achten Sie bitte bei Ihrem Einkauf, ob auf einem Wochenmarkt wie auch in den Shopping - Meilen auf den aktuellen Umrechnungskurs, nicht alle Artikel sind so günstig wie diese Ihnen angepriesen werden.
Viele Artikel sind dann durchaus teuerer als in Ihrem Heimatland.
Achten Sie bitte auf Ihr Bargeld.
Es sind zwar keine Touristen-Diebstähle in Pirovac - Dalmatien bekannt.
Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.